- Home
- Achtsamkeit
- MBSR
MBSR
Mindfulness Based Stress Reduction
Das Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit wurde in den 1970er Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universität Worcester (USA) entwickelt und ist mittlerweile das weltweit am besten erforschte Achtsamkeitstraining.
Unser modernes Leben ist meist voller teilweise widersprüchlicher Anforderungen und nicht selten versuchen wir, durch ein erhöhtes Tempo allem und allen gerecht zu werden. Manchmal stellen wir uns selbst dabei weit hinten an und erleben dann, dass die Energie nicht für alles reicht – Erschöpfung und Frust nach der rastlosen Jagd sind nicht selten die Folge. Wie wir dabei selbst unser Stresserleben beeinflussen können und Veränderungsmöglichkeiten finden, dafür ist Achtsamkeit ein fundiert belegter Weg.
MBSR Programm
MBSR ist ein Übungsprogramm mit Meditation,
Übungen in Ruhe und Bewegung (achtsames Yoga)
und Alltagsübungen.
Die Wahrnehmung von Körperempfindungen, Gedanken und Gefühlen wird vertieft, zugleich kann eine innere Ruhe erreicht werden. Es ist ein Training für unseren Geist, ergänzt mit Erfahrungen aus der Forschung.
MBSR ist weltanschaulich neutral und für jede*n Interessierte*n geeignet. Die Teilnehmenden erlernen in dem 8-Wochen-Kurs einen andern Umgang mit Anspannung, Stress, körperlichen Schmerzen und Konflikten.
Das Üben der Achtsamkeit kann uns so mehr Gelassenheit und Zufriedenheit im herausfordernden Alltag schenken.


MBSR wirkt
- Gesundheitsfördernd
- Stärkend für Gelassenheit, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit
- Hilft, Stress zu vermindern
- Burnout Prävention
- Verbessert Körperwahrnehmung und den Umgang mit Gefühlen und Gedanken
- Verbessert die Lebensqualität
Achtsamkeitsangebote im Überblick
Kurse finden in der Regel als 8- Wochen-Kurs wöchentlich statt, es gibt aber auch andere Formate (Wochenkurs kompakt 5 Tage, Intensivkurs 2 Tage, 14-tägige Kurse 6 Wochen bei MBCL). Auch Tagesangebote und Einzel-Setting ist möglich.
Ein Achtsamkeitskurs zur Stärkung des (Selbst-)Mitgefühls, Aufbaukurs für Teilnehmerinnen anderer Achtsamkeitskurse.
Ein Achtsamkeitskurs zur Stärkung des (Selbst-)Mitgefühls, Aufbaukurs für Teilnehmerinnen anderer Achtsamkeitskurse.